Beiträge zum Stichwort ‘
Kognitive fähigkeiten ’
4. Januar 2013 |
Von Nina
Das Kartenspiel „Wer hat an der Uhr gedreht?“ ist für Uhrenleser ab sechs Jahren empfohlen. Wer von den 2 bis 4 Spielern sich besonders gut mit den Uhrzeiten auskennt und dafür sorgen kann, dass die Nachtgeister nur bei den Mitspielern tagsüber spuken, der hat bei diesem Spiel sicherlich die Nase vorn? Zu Beginn nimmt sich jeder
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mathespiele, Wissensspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Kognitive fähigkeiten, Uhrzeiten lernen, zeitliches Vorstellungsvermögen
9. Oktober 2012 |
Von Nina
Manimals ist ein Kartenspiel für zwei bis sechs Tierexperten oder Kinder ab sechs Jahren, die es noch werden wollen. Es geht darum, möglichst viele Tiere zu finden und zu sammeln, die die gleiche Eigenschaft besitzen. Nach mehreren Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Karten als Siegpunkten. In dem Spiel gibt es 60 Karten, auf deren
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Reaktionsspiele, Sprachspiele, Wahrnehmungsspiele, Wissensspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Geschwindigkeit, Kognitive fähigkeiten, Lautbildung, Wissen
24. September 2012 |
Von Nina
Das Kartenspiel „Viele Dinge“ ist ein Spiel für zwei bis acht Wortakrobaten, die sich in der Welt der Buchstaben gut auskennen oder noch dabei sind, sich in dieser zurecht zu finden. Spielvarianten für Kinder ab drei, sechs und ab acht Jahren sorgen für viel Spaß und Action. Drei Spielvarianten sind in der Spielanleitung vorgeschlagen, so dass mit diesem Kartenspiel
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Farbspiele, Merkspiele, Reaktionsspiele, Sprachspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Farberkennung, Farbzuordnung, Geschwindigkeit, Kognitive fähigkeiten, Merkfähigkeit, Schnelligkeit, Wortschatzerweiterung
4. September 2012 |
Von Nina
Es war einmal ein fabelhaftes Brettspiel, das zwei bis sechs Kinder in die zauberhafte Welt der Märchen entführen wollte. Dort hatten die Spieler ab sechs Jahren die Aufgabe, im dunklen Märchenwald verschiedene wundersame Gegenstände zu suchen und zum König von Sagaland zu bringen, der natürlich im sagenhaften Märchenschloss lebte. Das Brettspiel mit Namen Sagaland gibt es auch heute noch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Denkspiele, Merkspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Kognitive fähigkeiten, Merkfähigkeit, taktisches Denken
13. Juni 2012 |
Von Nina
Die Haselnussbande ist eine Gruppe von Eichhörnchen, die sich ihre Zeit damit vertreibt, die schmackhaftesten Leckereien im Wald zu sammeln. Zwei bis vier Spieler schlüpfen in die Rolle der Eichhörnchen und jeder versucht, als erstes sieben Waldfrüchte zu horten. Dabei ist es für die kleinen Sammler ab fünf Jahren wichtig, das Waldgebiet zu meiden, in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Denkspiele, Merkspiele, Taktikspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Farberkennung, Gedächtnis, Kognitive fähigkeiten, Merkfähigkeit, taktisches Denken
6. Januar 2012 |
Von ingohahn
Schnipp Kick ist ein ganz besonderes Quartett, das sehr viel Geschicklichkeit erfordert. Die Spieler ab vier Jahren müssen mit viel Geschick und wenig Glück versuchen, sich ihre Tier-Quartette zu sammeln. Zwei bis vier Spieler können an diesem Spiel der Extraklasse teilnehmen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. In diesem Spiel enthalten sind 16 Tierpuzzle, die jeweils aus vier Teilen bestehen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Geschicklichkeitsspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Geschicklichkeit, Kognitive fähigkeiten, Motorik
6. Januar 2012 |
Von ingohahn
Hamsterrolle ist ein Geschicklichkeitsspiel, das zwei bis vier Spielern ein kribbelndes Vergnügen bereitet. Das Spiel ist für Kinderab sechs Jahren ausgelegt, doch die Erfahrung hat gezeigt, dass auch die Jüngsten der Familie viel Spaß daran haben und durch einfaches Ausprobieren sehr viel lernen können. Das Rollen-Spiel bekam 2002 den Deutschen Designpreis in der Kategorie „Holzspielzeug“ und die Kinderspielecrew
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Geschicklichkeitsspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Geschicklichkeit, Kognitive fähigkeiten, Motorik
6. Januar 2012 |
Von ingohahn
Zwei bis vier Baumeister können bei dem Geschicklichkeitsspiel ihr Können unter Beweis stellen. Das Spiel ist für Kinder ab acht Jahren konzipiert, wobei es durchaus auch mit den älteren Kindern im Kindergarten ohne Probleme gespielt werden kann. Das 3D-Bauspiel wurde 2002 zum Spiel des Jahres gewählt und von der Kinderspielecrew „Kinder testen Spiele“ hat es den 1. Platz in der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Geschicklichkeitsspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Feinmotorik, Grobmotorik, Kognitive fähigkeiten
6. Januar 2012 |
Von ingohahn
Froschkönig ist ein fröhliches Froschvergnügen für verzauberte Prinzen und aufgeweckte Prinzessinnen ab fünf Jahren. Für den Gebrauch im Kindergarten ist dieses Spiel besonders gut geeignet und es bereitet zwei bis vier Spielernein gefühlvolles Erlebnis. Jedes Kind weiß bereits im Kindergarten, dass ein Frosch seine Beute mit der Zunge fängt und der Frosch mit der längsten Zunge hat
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mathespiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Haptische Wahrnehmung, Kognitive fähigkeiten, Längeneinheiten