Alle Beiträge dieses Autors
4. Januar 2013 |
Von Nina
Das Kartenspiel „Wer hat an der Uhr gedreht?“ ist für Uhrenleser ab sechs Jahren empfohlen. Wer von den 2 bis 4 Spielern sich besonders gut mit den Uhrzeiten auskennt und dafür sorgen kann, dass die Nachtgeister nur bei den Mitspielern tagsüber spuken, der hat bei diesem Spiel sicherlich die Nase vorn? Zu Beginn nimmt sich jeder
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mathespiele, Wissensspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Kognitive fähigkeiten, Uhrzeiten lernen, zeitliches Vorstellungsvermögen
4. November 2012 |
Von Nina
Bei diesem Quizspiel können zwei bis sechs Spieler ihr Grundwissen unter Beweis stellen oder ihr Allgemeinwissen noch erweitern. Mit mehreren Hinweisen müssen die Kinder ab sechs Jahren das Lösungswort erraten. Die Spieler wählen sich eine Farbe, nehmen sich die entsprechende Figur und setzen sie auf das Startfeld ihres Farbparcours. Ziel ist es, als erstes seinen Parcours in Form
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Reaktionsspiele, Wissensspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Allgemeinwissen, Geschwindigkeit, Konzentration, Schnelligkeit, Wissen
24. Oktober 2012 |
Von Nina
Zwei Angler können bei diesem Spiel um die Wette fischen. Wer von den beiden Spielern ab zehn Jahren erwischt die meisten im Teich schwimmenden Fische? In dem kleinen Teich schwimmen acht Fische an der Wasseroberfläche, die ihre Mäuler immer wieder öffnen und schließen. Jeder Spieler bekommt eine Angel mit einer magnetischen Kugel zum Fischen. Wer seine Angel
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Geschicklichkeitsspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Auge-Hand-Koordination, d, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Sensomotorik
19. Oktober 2012 |
Von Nina
Das Kartenspiel „What`s missing?“ ist bekannt bei Jung und Alt. Spieler ab sechs Jahren können sich hier auf Fehlersuche machen. Zwei scheinbar identische Bilder werden von den zwei bis sechs großen und kleinen Kindern verglichen, um zwei Unterschiede zu entdecken. Wer kann die meisten Fehler finden? Wie bei den beliebten Suchspielen in der Zeitung werden auch bei
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Wahrnehmungsspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Geschwindigkeit, Konzentration, Schnelligkeit, Wahrnehmung
9. Oktober 2012 |
Von Nina
Manimals ist ein Kartenspiel für zwei bis sechs Tierexperten oder Kinder ab sechs Jahren, die es noch werden wollen. Es geht darum, möglichst viele Tiere zu finden und zu sammeln, die die gleiche Eigenschaft besitzen. Nach mehreren Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Karten als Siegpunkten. In dem Spiel gibt es 60 Karten, auf deren
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Reaktionsspiele, Sprachspiele, Wahrnehmungsspiele, Wissensspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Geschwindigkeit, Kognitive fähigkeiten, Lautbildung, Wissen
24. September 2012 |
Von Nina
Das Kartenspiel „Viele Dinge“ ist ein Spiel für zwei bis acht Wortakrobaten, die sich in der Welt der Buchstaben gut auskennen oder noch dabei sind, sich in dieser zurecht zu finden. Spielvarianten für Kinder ab drei, sechs und ab acht Jahren sorgen für viel Spaß und Action. Drei Spielvarianten sind in der Spielanleitung vorgeschlagen, so dass mit diesem Kartenspiel
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Farbspiele, Merkspiele, Reaktionsspiele, Sprachspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Farberkennung, Farbzuordnung, Geschwindigkeit, Kognitive fähigkeiten, Merkfähigkeit, Schnelligkeit, Wortschatzerweiterung
13. September 2012 |
Von Nina
„Kuh und Schaf – die hol ich mir!“ Zumindest ist das die Aufgabe der zwei bis vier Spieler bei dem Kartenspiel Grabsch. Die Kühe und Schafe müssen sich eine Weide teilen, und das macht es den kleinen Viehhirten ab sechs Jahren ganz schön schwer, am Abend die Tiere auseinander und in die richtigen Ställe zu bringen. Auf
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Reaktionsspiele, Wahrnehmungsspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Geschwindigkeit, Reaktion, Wahrnehmung
4. September 2012 |
Von Nina
Es war einmal ein fabelhaftes Brettspiel, das zwei bis sechs Kinder in die zauberhafte Welt der Märchen entführen wollte. Dort hatten die Spieler ab sechs Jahren die Aufgabe, im dunklen Märchenwald verschiedene wundersame Gegenstände zu suchen und zum König von Sagaland zu bringen, der natürlich im sagenhaften Märchenschloss lebte. Das Brettspiel mit Namen Sagaland gibt es auch heute noch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Denkspiele, Merkspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Kognitive fähigkeiten, Merkfähigkeit, taktisches Denken
23. August 2012 |
Von Nina
Bei dem Kartenspiel Zahlenraten können die kleinen Marienkäfer ab sechs Jahren zeigen, wie gut sie sich schon mit den Zahlen auskennen. Zwei bis fünf Kinder raten, was das Zeug hält, um die gesuchte Zahl zu finden und als erstes drei Zahlenkarten zu bekommen. In der Mitte liegen die Zahlenkarten mit Zahlen von 1 bis 50 offen aus. Ein Spieler
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mathespiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Mengenverständnis, Zahlenverständnis
14. August 2012 |
Von Nina
„Das bunte Alphabet“ ist ein Spiel, bei dem die zwei bis vier Spieler Wörter aus vier verschiedenen Kategorien finden müssen, die mit einem bestimmten Buchstaben beginnen. Nur wenn das den Kindern ab vier Jahren gelingt, dann können sie auf dem Weg zum Ziel vorankommen und das Spiel gewinnen. Jeder der Spieler hat zwei Figuren, die er auf
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sprachspiele, Wahrnehmungsspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Gedächtnis, Konzentration, Lautbildung, Wahrnehmung, Wortschatzerweiterung