Alle Beiträge dieses Autors
6. Januar 2012 |
Von ingohahn
Tiere auf Wohnungssuche Bei diesem Spiel können Kinder ab fünf Jahren zeigen, wie gut sie die zwölf Tiere aus dem Spiel schon kennen und dass sie genau wissen, in welches Häuschen welches Tier passt. Zwei bis sechs Spieler können hier gleichzeitig ihr Augenmaß unter Beweis stellen und den vielen Tieren eine geeignete Unterkunft beschaffen. In dem Spiel enthalten sind
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Merkspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Feinmotorik, Konzentration, Merkfähigkeit, Motorik
6. Januar 2012 |
Von ingohahn
Die kleine Schwester von dem preisgekrönten Spiel „Zicke Zacke Hühnerkacke“ ist ein Kartenspiel mit dem Titel „Au Backe“ für gefiederte Freunde ab fünf Jahren. Diesmal besteht die Aufgabe für die zwei bis sechs Spieler darin, möglichst schnell alle Karten los zu bekommen, was in dem fetzigen Spiel schwieriger ist als gedacht. Die Hühnerhofkarten werden verdeckt in die Mitte
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Merkspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Gedächtnis, Konzentration, Merkfähigkeit
6. Januar 2012 |
Von ingohahn
Auf dem Hühnerhof da ist was los, denn jede Henne möchte die Schönste auf dem ganzen Bauernhof sein. Alle zwei bis vier Spielerhaben nur das einzige Ziel: den andern Hühnerdamen ihre Schwanzfedern zu stibitzen und sich selbst anzustecken. An der Lauf-Gedächtnis-Rallye können schon Kinder ab vier Jahren teilnehmen und daher ist das Spiel in fast jedem Kindergarten zu
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Merkspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Gedächtnis, Konzentration, Merkfähigkeit
6. Januar 2012 |
Von ingohahn
Jeder der 2 bis 5 Spieler verfolgt nur ein einziges Ziel bei dem turbulenten Suchspiel: die gesuchten Gegenstände so schnell wie möglich zu horten. Kinder im Kindergartenalter ab vier Jahren trainieren spielerisch ihre kognitiven Fähigkeiten und freuen sich auch noch dabei! Der gesamte Krähen-Schwarm ist unterwegs und jede der Krähen hat in ihrem Schnabel einen wertvollen Schatz. Die gesammelten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Merkspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Konzentration, Merkfähigkeit, Schnelligkeit
6. Januar 2012 |
Von ingohahn
Das gruselige Gedächtnisspiel vom Zoch Verlag ist für 2 bis 6 Spieler ausgelegt. Dicke Luft in der Gruft eignet sich für Spieler ab 6 Jahren. Im Jahr 2004 wurde es auf die Nominierungsliste für den Preis „Spiel des Jahres“ gesetzt und erhielt zum einen die Auszeichnung Bestes Kinderspiel und zum anderen wurde es von der Jury des Deutschen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Merkspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Farberkennung, Farbzuordnung, Merkfähigkeit
6. Januar 2012 |
Von ingohahn
Schnipp Kick ist ein ganz besonderes Quartett, das sehr viel Geschicklichkeit erfordert. Die Spieler ab vier Jahren müssen mit viel Geschick und wenig Glück versuchen, sich ihre Tier-Quartette zu sammeln. Zwei bis vier Spieler können an diesem Spiel der Extraklasse teilnehmen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. In diesem Spiel enthalten sind 16 Tierpuzzle, die jeweils aus vier Teilen bestehen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Geschicklichkeitsspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Geschicklichkeit, Kognitive fähigkeiten, Motorik
6. Januar 2012 |
Von ingohahn
Hamsterrolle ist ein Geschicklichkeitsspiel, das zwei bis vier Spielern ein kribbelndes Vergnügen bereitet. Das Spiel ist für Kinderab sechs Jahren ausgelegt, doch die Erfahrung hat gezeigt, dass auch die Jüngsten der Familie viel Spaß daran haben und durch einfaches Ausprobieren sehr viel lernen können. Das Rollen-Spiel bekam 2002 den Deutschen Designpreis in der Kategorie „Holzspielzeug“ und die Kinderspielecrew
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Geschicklichkeitsspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Geschicklichkeit, Kognitive fähigkeiten, Motorik
6. Januar 2012 |
Von ingohahn
Bamboleo ist ein Geschicklichkeitsspiel für Experten in Sachen Schwerkraft und solche, die es noch werden wollen. Zwei bis sechs Experten können hier zeigen, was sie drauf haben. Die Spieler sollten ein Alter von sechs Jahren erreicht haben, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich miteinander zu messsen. Das dreidimensionale Spiel fördert in erster Linie die Geschicklichkeit und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Geschicklichkeitsspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Geschicklichkeit, Gewichte, Motorik, Wahrnehmung
6. Januar 2012 |
Von ingohahn
Zwei bis vier Baumeister können bei dem Geschicklichkeitsspiel ihr Können unter Beweis stellen. Das Spiel ist für Kinder ab acht Jahren konzipiert, wobei es durchaus auch mit den älteren Kindern im Kindergarten ohne Probleme gespielt werden kann. Das 3D-Bauspiel wurde 2002 zum Spiel des Jahres gewählt und von der Kinderspielecrew „Kinder testen Spiele“ hat es den 1. Platz in der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Geschicklichkeitsspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Feinmotorik, Grobmotorik, Kognitive fähigkeiten
6. Januar 2012 |
Von ingohahn
Jochen, der Rochen ist ein Geschicklichkeitsspiel, das sehr gut Verwendung im Kindergarten finden kann, denn es ist bereits für Kinderab vier Jahren geeignet. Zwei bis sechs Spieler können bei der wackeligen Rutschpartie ihr Fingerspitzengefühl testen und verfeinern. Jochen hat Geburtstag und dazu viele seiner Freunde eingeladen. Fischpärchen in allen möglichen Farben tummeln sich mit Jochen auf der runden Tanzfläche
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Geschicklichkeitsspiele |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Feinmotorik, Fingerspitzengefühl, Grobmotorik